Einmalhandschuhe aus Latex, Vinyl oder Nitril werden gerne in Lebensmittel verarbeitenden Bereichen wie der Gastronomie, an Bedientheken und in Großküchen verwendet. Vor allem bei direktem Kundenkontakt im Verkauf setzen viele Unternehmen auf sie. Aber tragen Handschuhe tatsächlich zu einer besseren Hygiene bei? Erfahren Sie mehr über Vorteile, Nachteile und Einsatzmöglichkeiten von Einweghandschuhen.
Weil sie Schmutz effektiv entfernen, sind Schwamm und Putztuch wichtige Begleiter bei der Unterhalts- und Grundreinigung. Doch bei mangelnder Pflege und falscher Verwendung werden sie selbst zum Hygienerisiko. Ein paar Tipps und ein durchdachtes Farbsystem helfen, sie richtig einzusetzen.
Handtuchpapier und Hygiene gehen in Bad und Küche Hand in Hand. Die Papierhandtücher haben aber nicht nur einen hygienischen Vorteil, sondern stellen auch eine Reduzierung des Aufwands und der Kosten dar. Weder Wäsche noch ständiger Stromverbrauch fallen an, zudem ist das Entsorgungsvolumen und -gewicht gering. Richtig ausgewählt ist das Einmalhandtuch also auf ganzer Linie überzeugend.
Fett, eingebrannte Rückstände, Asche - bei der Reinigung zeigt sich der Grill anspruchsvoll und aufwendig. Vor allem, wenn die Verschmutzungen bereits seit längerer Zeit vorhanden sind oder vielfältiges Grillgut durch Marinaden, Öle und Eiweiß das Grillrost verkrusten. Ohne anstrengendes Schrubben und aggressive Reinigungsmittel lässt sich meist kaum etwas ausrichten - umweltfreundliche und dennoch effektive Produkte ändern das.